Titel | Kompetitive Eigenschaften der REIT-Regime in der EU |
Person(en) | Andreas Pfnür, Michael G. Müller |
Zeitschrift | Immobilien & Finanzierung, 19/2010, Messeausgabe, pp. 698-700 |
Jahr | 3/2010 |
Link | ULB |
Obwohl Real Estate Investment Trusts (REITs) in Europa eine relativ junge Rechtsform für Immobilienanlagen sind, ist es auf EU-Ebene versäumt worden, ein einheitliches REIT-Regime zu schaffen. In der Folge entwickelten sich mehrer nationale Konstrukte, die jeweils länderspezifisch wohnungs- und steuerpolitischen Zielen dienen. Während in Deutschland Bestandswohnungen ausgenommen sind, sollen REITs in einigen Mitgliedstaaten den Mietwohnungsbau voranbringen. Um die Frage zu beantworten, wie ein Europa-REIT aussehen könnte, vergleichen die Autoren acht nationale Regime in der EU. (Red.)