Titel | Finanzierung öffentlicher Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen von Public Private Partnerships |
Untertitel | - |
Person(en) | Christoph Schetter |
Verlag | Immobilien Manager Verlag (IMV), Köln |
Jahr | 2010 |
ISBN | 978-3-89984-239-5 |
Link | Deutsche National Bibliothek |
Info | Inhaltsverzeichnis |
Link | Projekt |
Public Private Partnerships (PPP) haben in den vergangenen Jahren eine zunehmende Bedeutung erlangt. Bisher war die Entwicklung von PPP-Konzepten vornehmlich durch die leistungswirtschaftliche Perspektive der Betriebswirtschaftslehre geprägt. Typisch finanzwirtschaftliche Fragestellungen waren dagegen stark unterrepräsentiert, insbesondere liegt bis dato keine umfassende Untersuchung der PPP-Finanzierung, die auf der Grundlage der betriebswirtschaftlichen Theorie aufbaut, vor. Die Dissertation von Dr. Christoph Schetter, erschienen als Band 06 der „Schriften des Forschungscenters betriebliche Immobilienwirtschaft“, setzt hier an und widmet sich der optimalen Finanzierung öffentlicher Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen von Public Private Partnerships. Der Autor gibt grundlegende Handlungsempfehlungen zur Herbeiführung von wirtschaftlichen Finanzierungsentscheidungen für PPPs und entwickelt ein neuartiges PPP-typisches Finanzierungsmodell. Die Grundvoraussetzung einer erfolgreichen finanzwirtschaftlichen Optimierung von PPPs ist zunächst ein tiefgreifender Wechsel im bisherigen Grundverständnis der Finanzierung. Sie ist entgegen bislang herrschender Meinung nicht als Leistungsphase aufzufassen, sondern als finanzwirtschaftliche Kehrseite des leistungswirtschaftlichen PPP-Prozesses. Simulative Finanzplananalysen für praxisnahe PPP-Beispielfälle ergänzen den umfangreichen theoriegeleiteten Teil der Arbeit. Sie zeigen, wie verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten aussagekräftig miteinander verglichen werden können.