Coworking Spaces sind zu einem zentralen Bestandteil neuer Arbeitsumgebungen geworden. Ziel dieser Studie ist es zu untersuchen, ob die Präferenzen der Nutzer für die Gestaltung des physischen Arbeitsplatzes landesweit konsistent sind. Ein Vergleich zwischen den Nutzerpräferenzen von Coworking Spaces zwischen den Niederlanden (n = 219), Deutschland (n = 98) und der Tschechischen Republik (n = 79) wird unter Verwendung eines mixed multinomial logic Modells für jedes Land durchgeführt. Neben dem Nutzen der Attribute werden auch die Motivationen für die Arbeit in Coworking Spaces analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass es einige Konsistenzen in den Präferenzen zwischen den Ländern gibt.
Das Paper ist im Review of Managerial Science als open-access hier verfügbar.